Der Entwurf greift die bestehende Flächenprägung des Gebiets auf und vereint diese in einer symbiotischen Wechselwirkung zwischen Landschaft und Stadt. Die Teilquartiere befinden sich überwiegend auf bereits versiegelten Flächen, wodurch der Parkcharakter erhalten und gestärkt wird. Sanfte Übergänge der Landschaft, die Waldkante im Süden und Westen, sowie die Magerrasenwiesen des FFH-Gebiets im Norden, verschmelzen zentral zum grünen Herz und bilden eine spannende und erlebbare Landschaft inmitten des Parkquartiers aus, welche sich in die landschaftliche Taktung aus Wald, Parkflächen und offener Kulturlandschaft, einfügt. Ein Sport- und Aktivband rahmt das grüne Herz und hält intensive Nutzungen, wie etwa Sport- oder Spielplätze, aus diesem heraus.
PreisPreisgruppeAuftraggeberStadt FürstenfeldbruckGröße192 haZeitraum2023